transparente Cases
führende SEO-Expertise
erfahrenes Team
VisiBuilt

Warum Handwerker heute nicht mehr auf eine Website verzichten sollten

In der digitalen Welt ist eine professionelle Webseite für Handwerker unverzichtbar geworden

Max Mustermann
Max Mustermann
15. April 2024 • 8 Min. Lesezeit

Stell dir vor: Ein potenzieller Kunde sucht nach einem Fliesenleger in Swisttal. Oder nach einem Dachdecker in Bonn. Was macht er? Er googelt. Und was sieht er? Vielleicht deinen Mitbewerber – aber nicht dich. Genau da liegt das Problem.

Lokale Sichtbarkeit

Werden Sie genau dort gefunden, wo Ihre Kunden suchen

Vertrauen aufbauen

Überzeugen Sie mit professionellem Auftritt

24/7 erreichbar

Ihre Website arbeitet auch, wenn Sie Feierabend haben

1So suchen Kunden heute nach Handwerkern

Der klassische Weg über das Telefonbuch oder Mundpropaganda? Gibt's noch – aber spielt heute nur noch eine Nebenrolle. Die meisten Kunden zücken das Handy, tippen „Elektriker Köln" oder „Sanitär Notdienst Euskirchen" ein und entscheiden innerhalb weniger Sekunden, wem sie vertrauen.

👉

Google-Suche, mobile Darstellung und Bewertungen auf Plattformen wie Google Maps oder ProvenExpert sind die erste Anlaufstelle für fast alle Kunden. Wer hier nicht sichtbar ist, verliert – selbst wenn der Betrieb hervorragend arbeitet.

Suchverhalten von Kunden

Person sucht nach Handwerker auf dem Smartphone

Die meisten Kunden suchen heute online nach Handwerkern in ihrer Nähe

2Ohne Website kein Vertrauen

Eine moderne, aufgeräumte Website signalisiert: Hier arbeitet jemand professionell. Kein Baukasten-Look von 2010, sondern ein Design, das Qualität ausstrahlt. Dazu kommen wichtige Informationen wie:

Leistungen

Welche Dienstleistungen werden angeboten?

Einzugsgebiet

Wo ist der Betrieb tätig?

Kundenbewertungen

Gibt es echte Kundenstimmen?

Kontaktmöglichkeiten

Wie erreicht man den Betrieb – am besten direkt per Klick?

All das schafft Vertrauen – vor allem bei Neukunden, die dich nicht über Empfehlungen kennen.

Eine professionelle Website ist Ihre digitale Visitenkarte und oft der erste Eindruck, den potenzielle Kunden von Ihrem Unternehmen bekommen.

3Lokale Sichtbarkeit bei Google: Mehr Anfragen aus der Region

Eine Website allein reicht noch nicht – aber sie ist die Grundlage für lokale Sichtbarkeit. Mit gezielter lokaler Suchmaschinenoptimierung (Local SEO) wird sichergestellt, dass du bei relevanten Suchanfragen in Bonn, Bornheim, Köln oder Euskirchen gefunden wirst.

Beispiel:

Wer „Malerbetrieb Bornheim" googelt, klickt meist auf eines der ersten drei Ergebnisse. Wer dort mit seinem Unternehmen auftaucht, erhält deutlich mehr Anfragen – und zwar von genau den Kunden, die auch wirklich kaufen wollen.

Lokale Suchergebnisse für Handwerker

Wer in den lokalen Suchergebnissen erscheint, erhält deutlich mehr Anfragen

4Kundengewinnung auf Autopilot

Eine gute Website arbeitet rund um die Uhr. Auch abends, wenn du schon längst auf dem Sofa sitzt. Sie beantwortet Fragen, zeigt Beispiele deiner Arbeit und leitet Anfragen direkt in dein Postfach oder auf dein Handy.

Gerade bei kurzfristigen Projekten – wie einer undichten Leitung oder einem eiligen Umbau – gewinnt oft der Betrieb, der schnell auffindbar und sofort kontaktierbar ist.

Ihre Website arbeitet für Sie:

  • 24/7 erreichbar
  • Automatische Anfragenweiterleitung
  • Präsentation Ihrer Referenzen
  • Beantwortung häufiger Fragen
  • Generierung von Leads im Schlaf

5Was eine gute Handwerker-Website ausmacht

Viele unterschätzen, wie wichtig die Technik hinter der Website ist. Hier die wichtigsten Kriterien:

Mobilfreundlichkeit

Über 70% der Zugriffe kommen heute vom Smartphone

Kurze Ladezeiten

Niemand wartet gerne auf langsame Websites

Klare Struktur

Leistungen, Regionen, Kontakt – verständlich und direkt

Echte Bilder

Keine Stockfotos, sondern echte Arbeiten – das wirkt authentisch

DSGVO-konform

Impressum, Datenschutz und Cookie-Banner – alles rechtssicher

Suchmaschinenoptimiert

Damit Sie bei Google & Co. gefunden werden

Ist Ihre aktuelle Website bereit für 2024?

Überprüfen Sie anhand dieser Checkliste, ob Ihre Website den aktuellen Anforderungen entspricht:

Meine Website lädt in unter 3 Sekunden
Die Website ist auf allen Geräten (Smartphone, Tablet, Desktop) optimal nutzbar
Lokale Keywords sind in Texten und Meta-Daten integriert
Die Website enthält echte Kundenbewertungen
Es gibt ein einfaches Kontaktformular für Anfragen

Ihr Ergebnis:

0 von 5 Punkten erfüllt – Ihre Website hat Optimierungspotenzial!

6Zwei echte Beispiele aus der Region

7Wer nicht sichtbar ist, verliert an die Konkurrenz

In Bonn, Bornheim, Köln & Co. gibt es viele gute Handwerker – aber auch viele, die längst digital sichtbar sind. Wer als Fliesenleger oder Dachdecker nicht bei Google auftaucht, wird schlicht übersehen. Die Konkurrenz ist nur einen Klick entfernt – und das wissen auch deine Kunden.

Wer heute nicht online präsent ist, verschenkt täglich potenzielle Aufträge an die Konkurrenz.

8Was kostet eine professionelle Website?

Eine häufige Frage – und absolut berechtigt. Gute Websites kosten Geld, klar. Aber sie zahlen sich aus:

Mehr Anfragen

Mehr Anfragen bedeuten mehr Aufträge

Zeitersparnis

Weniger Rückfragen durch klare Informationen

Höherer Umsatz

Gezielte Präsentation Ihrer Leistungen

Der Return on Investment (ROI) ist bei Handwerker-Websites besonders hoch

Der Kundenwert in diesem Bereich liegt meist deutlich über dem Aufwand für die Website. Und: Die Website arbeitet auch dann für dich, wenn du gerade auf der Baustelle bist.

9Unsere Leistungen für Handwerker aus der Region

Als Agentur Visibuilt haben wir uns auf Webdesign und SEO für Handwerksbetriebe spezialisiert. Wir sitzen in der Nähe, kennen die regionalen Besonderheiten und wissen, wie wir dich digital sichtbar machen – ohne Blabla und mit messbaren Ergebnissen.

Individuelles Webdesign

Modern, mobilfreundlich und auf dein Gewerk zugeschnitten

Suchmaschinenoptimierung

Damit du gefunden wirst – nicht nur mit deinem Namen

Technischer Support & Wartung

Deine Seite läuft – wir kümmern uns um den Rest

Beratung & Strategie

Persönlich, verständlich und auf Augenhöhe

10Fazit: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt

Wer heute keine Website hat, verschenkt täglich Aufträge.

Die digitale Suche ist längst der Standard – auch bei Handwerksleistungen. Eine Website ist kein Luxus, sondern ein Werkzeug zur Kundengewinnung.

Ähnliche Artikel

Bereit für Ihre eigene Handwerker-Webseite?

Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können.

Telefonisch

+49 (0) 123 456 789

Per E-Mail

info@visibuilt.de

Unverbindlich & kostenlos – Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen