transparente Cases
führende SEO-Expertise
erfahrenes Team
VisiBuilt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 16. Mai 2025

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen VisiBuilt (nachfolgend "Agentur") und ihren Kunden (nachfolgend "Auftraggeber") über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Webdesign, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Content Marketing und verwandten digitalen Dienstleistungen.

1.2 Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Auftraggebers werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn die Agentur ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.

1.3 Diese AGB gelten sowohl gegenüber Verbrauchern als auch gegenüber Unternehmern, es sei denn, in der jeweiligen Klausel wird eine Differenzierung vorgenommen.

2. Vertragsschluss

2.1 Die Präsentation der Dienstleistungen auf der Website stellt kein bindendes Angebot der Agentur dar. Erst die Beauftragung einer Dienstleistung durch den Auftraggeber ist ein bindendes Angebot nach § 145 BGB.

2.2 Die Agentur kann dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung oder durch Erbringung der Dienstleistung annehmen.

2.3 Der Vertragsschluss erfolgt unter dem Vorbehalt, dass die Agentur die Dienstleistung erbringen kann. Bei Nichtverfügbarkeit der Dienstleistung wird der Auftraggeber unverzüglich informiert und eine bereits erhaltene Gegenleistung unverzüglich zurückerstattet.

3. Leistungsumfang und Mitwirkungspflichten

3.1 Der Umfang der zu erbringenden Dienstleistungen ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung in der Auftragsbestätigung oder dem individuellen Angebot. Nachträgliche Änderungen des Leistungsumfangs bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch beide Vertragsparteien.

3.2 Der Auftraggeber ist verpflichtet, der Agentur alle für die Erbringung der vereinbarten Dienstleistung erforderlichen Unterlagen und Informationen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.

3.3 Der Auftraggeber ist verpflichtet, die von der Agentur erbrachten Zwischenergebnisse und Entwürfe unverzüglich zu prüfen und Änderungswünsche oder Beanstandungen mitzuteilen.

3.4 Bei SEO-Dienstleistungen kann die Agentur keinen bestimmten Erfolg, insbesondere keine bestimmten Platzierungen in Suchmaschinen garantieren, da die Platzierung von zahlreichen, teilweise nicht beeinflussbaren Faktoren abhängt. Die Agentur verpflichtet sich lediglich zur Durchführung der vereinbarten SEO-Maßnahmen nach bestem Wissen und Gewissen und unter Berücksichtigung aktueller SEO-Standards.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Alle Preise verstehen sich in Euro und zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.

4.2 Die Vergütung ist ohne Abzug innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsstellung zur Zahlung fällig, sofern nicht anders vereinbart.

4.3 Bei umfangreichen Projekten ist die Agentur berechtigt, angemessene Vorschüsse zu verlangen und/oder Teilrechnungen entsprechend dem erbrachten Leistungsumfang zu stellen.

4.4 Bei Zahlungsverzug ist die Agentur berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen. Bei Rechtsgeschäften, an denen ein Verbraucher nicht beteiligt ist, beträgt der Zinssatz 9 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz.

4.5 Das Recht zur Aufrechnung steht dem Auftraggeber nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Auftraggeber nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.

5. Lieferfristen und Termine

5.1 Liefertermine oder -fristen sind nur verbindlich, wenn sie von der Agentur ausdrücklich als verbindlich bestätigt wurden.

5.2 Die Einhaltung von Fristen setzt den rechtzeitigen Eingang sämtlicher vom Auftraggeber zu liefernden Unterlagen und Informationen sowie die Einhaltung der vereinbarten Zahlungsbedingungen und sonstigen Verpflichtungen voraus.

5.3 Liefer- und Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt und aufgrund von Ereignissen, die der Agentur die Leistung wesentlich erschweren oder unmöglich machen, hat die Agentur auch bei verbindlich vereinbarten Fristen nicht zu vertreten.

6. Abnahme und Gewährleistung

6.1 Nach Fertigstellung der vereinbarten Leistungen und Übermittlung oder Bereitstellung für den Auftraggeber, ist dieser zur unverzüglichen Prüfung und Abnahme verpflichtet.

6.2 Die Leistung gilt als abgenommen, wenn der Auftraggeber nicht innerhalb von 14 Tagen nach Übermittlung oder Bereitstellung wesentliche Mängel schriftlich rügt oder die Abnahme ausdrücklich verweigert.

6.3 Bei berechtigten Mängelrügen hat die Agentur das Recht zur Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Erst wenn die Nachbesserung oder Ersatzlieferung fehlschlägt, kann der Auftraggeber Herabsetzung der Vergütung oder Rückgängigmachung des Vertrages verlangen.

6.4 Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate ab Abnahme der Leistung, sofern nicht gesetzlich eine längere Frist vorgeschrieben ist.

7. Haftung

7.1 Die Agentur haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung der Agentur, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

7.2 Für sonstige Schäden haftet die Agentur nur, wenn sie auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Agentur, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

7.3 Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, sofern keine wesentlichen Vertragspflichten verletzt werden. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.

7.4 Die Haftung ist auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.

7.5 Die Agentur haftet nicht für die rechtliche Zulässigkeit von Inhalten, wenn diese vom Auftraggeber vorgegeben oder genehmigt wurden.

8. Urheberrechte und Nutzungsrechte

8.1 Alle von der Agentur erstellten Werke (Designs, Grafiken, Texte, Konzepte, Strategien usw.) sind urheberrechtlich geschützt. Der Auftraggeber erwirbt mit vollständiger Bezahlung der vereinbarten Vergütung die für den jeweiligen Vertragszweck erforderlichen Nutzungsrechte.

8.2 Jede über den Vertragszweck hinausgehende Nutzung, insbesondere die Bearbeitung und Veränderung, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Agentur.

8.3 Die Agentur ist berechtigt, auf den von ihr erstellten Werken als Urheber genannt zu werden. Der Auftraggeber ist nicht befugt, diese Urhebervermerke zu entfernen.

8.4 Die Agentur ist berechtigt, die für den Auftraggeber erstellten Werke im Rahmen ihrer Eigenwerbung zu verwenden, sofern keine berechtigten Interessen des Auftraggebers entgegenstehen.

8.5 Die Agentur ist berechtigt, auf den von ihr erstellten Webseiten einen dezenten Hinweis auf die Urheberschaft zu platzieren (z.B. "Webdesign & SEO by VisiBuilt" im Footer). Dieser Hinweis kann mit einem Link zur Website der Agentur versehen sein.

9. Vertraulichkeit und Datenschutz

9.1 Die Vertragsparteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen Informationen und Unterlagen vertraulich zu behandeln und nur für die Zwecke des jeweiligen Auftrags zu verwenden.

9.2 Die Agentur ist berechtigt, die im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung erhaltenen Daten des Auftraggebers im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu verarbeiten und zu speichern.

9.3 Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung der Agentur enthalten.

10. Kündigung

10.1 Bei Verträgen mit fester Laufzeit ist eine ordentliche Kündigung ausgeschlossen.

10.2 Bei Verträgen mit unbestimmter Laufzeit kann jede Partei den Vertrag mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende kündigen, sofern nicht anders vereinbart.

10.3 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

10.4 Jede Kündigung bedarf der Schriftform.

11. Schlussbestimmungen

11.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

11.2 Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz der Agentur, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

11.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Ersatzregelung, die dem mit der unwirksamen Bestimmung angestrebten Zweck möglichst nahe kommt.

11.4 Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.