Google Business Profile Optimierung mit Analytics und Bewertungen

Google Business Profile richtig optimieren

So richten Sie Ihr Google Business Profile optimal ein und verbessern Ihre lokale Sichtbarkeit

Ahmad Marvin Jaber
Ahmad Marvin Jaber
15. Februar 2024 • 9 Min. Lesezeit

Ein gut optimiertes Google Business Profile ist heute der wichtigste Faktor für lokale Sichtbarkeit. Wenn potenzielle Kunden nach Dienstleistern in ihrer Nähe suchen, entscheiden sie oft innerhalb von Sekunden anhand der Google-Ergebnisse, wen sie kontaktieren. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Google Business Profile optimal einrichten und pflegen, um mehr lokale Kunden zu gewinnen.

Bessere Sichtbarkeit

Erscheinen Sie prominent in lokalen Suchergebnissen

Mehr Vertrauen

Gewinnen Sie Vertrauen durch Bewertungen und Fotos

Mehr Kunden

Steigern Sie Kundenanfragen und Besucherfrequenz

1Was ist das Google Business Profile?

Das Google Business Profile (früher Google My Business) ist ein kostenloser Dienst von Google, mit dem Unternehmen ihre Präsenz in der Google-Suche und auf Google Maps verwalten können. Es ist die digitale Visitenkarte Ihres Unternehmens im Google-Ökosystem.

💡

Wenn jemand nach Ihrem Unternehmen oder nach Dienstleistungen in Ihrer Nähe sucht, zeigt Google Informationen aus Ihrem Business Profile an – von Öffnungszeiten und Bewertungen bis hin zu Fotos und aktuellen Beiträgen.

Warum ist das Google Business Profile so wichtig?

Google Business Profile Beispiel mit Bewertungen und Analysen

Ein vollständig optimiertes Google Business Profile mit allen wichtigen Informationen

2So richten Sie Ihr Google Business Profile ein

Falls Sie noch kein Google Business Profile haben, ist die Einrichtung einfach und kostenlos. Besuchen Sie business.google.com und folgen Sie den Anweisungen zur Erstellung Ihres Profils.

Grundlegende Schritte zur Einrichtung:

  1. Google-Konto erstellen: Falls Sie noch keines haben, benötigen Sie ein Google-Konto.
  2. Unternehmen anmelden: Geben Sie den Namen Ihres Unternehmens ein und prüfen Sie, ob es bereits existiert.
  3. Kategorie wählen: Wählen Sie die passendste Hauptkategorie für Ihr Unternehmen.
  4. Standort hinzufügen: Geben Sie Ihre genaue Geschäftsadresse ein oder wählen Sie "Ich liefere Waren und Dienstleistungen an Kunden".
  5. Kontaktdaten ergänzen: Fügen Sie Telefonnummer und Website hinzu.
  6. Verifizierung: Bestätigen Sie, dass Sie der Eigentümer oder Bevollmächtigte des Unternehmens sind (meist per Post, manchmal telefonisch oder per E-Mail).

Wichtig:

Die Verifizierung ist ein entscheidender Schritt. Ohne sie können Sie Ihr Profil nicht vollständig verwalten. Der Verifizierungsprozess kann je nach Branche und Standort einige Tage dauern.

3Die 8 wichtigsten Optimierungsschritte

Ein vollständiges und optimiertes Google Business Profile erhöht Ihre Chancen, in lokalen Suchergebnissen prominent angezeigt zu werden. Hier sind die wichtigsten Bereiche, die Sie optimieren sollten:

Ihre Google Business Profile Checkliste

Haken Sie die Punkte ab, die Sie bereits optimiert haben, und sehen Sie Ihren Fortschritt:

Grundlegende Informationen - Name, Adresse, Telefon (NAP) korrekt und konsistent
Hochwertige Fotos - Mindestens 10 professionelle Bilder hochgeladen
Aussagekräftige Beschreibung - Mit Keywords und lokalem Bezug
Attribute & Kategorien - Alle relevanten Attribute und Kategorien ausgewählt
Regelmäßige Beiträge - Aktuelle Updates, Angebote oder News veröffentlicht
Bewertungsmanagement - Auf alle Bewertungen geantwortet
Fragen & Antworten - Häufige Fragen beantwortet
Öffnungszeiten & Sonderzeiten - Aktuelle Öffnungszeiten und Feiertage gepflegt

Ihr Fortschritt:

0 von 8 Punkten erledigt (0%) – Es gibt noch viel zu tun!

4Grundlegende Informationen optimieren

Die Basis jedes erfolgreichen Google Business Profiles sind korrekte und vollständige Grundinformationen. Diese sollten mit den Angaben auf Ihrer Website und in anderen Verzeichnissen übereinstimmen.

Unternehmensname

Verwenden Sie Ihren offiziellen Firmennamen ohne Zusätze wie "Bester Elektriker" oder Keywords

Telefonnummer

Lokale Nummer mit Vorwahl, die direkt zu Ihrem Unternehmen führt

Website-URL

Link zu Ihrer Hauptseite oder einer speziellen Landingpage

Kategorien

Hauptkategorie und bis zu 9 Nebenkategorien, die Ihr Geschäft genau beschreiben

Konsistenz ist entscheidend! Ihre NAP-Daten (Name, Adresse, Telefon) sollten überall im Web identisch sein. Abweichungen können Ihr Ranking negativ beeinflussen.

5Fotos und Medien: Der visuelle Eindruck zählt

Unternehmen mit Fotos erhalten deutlich mehr Klicks und Anfragen. Google empfiehlt mindestens drei Fotos pro Kategorie, aber mehr ist besser – solange die Qualität stimmt.

Diese Fotos sollten Sie hochladen:

Außenansicht

Gebäude, Eingang, Parkplatz (zu verschiedenen Tageszeiten)

Innenansicht

Empfangsbereich, Arbeitsplatz, Ambiente

Team

Mitarbeiter bei der Arbeit, Teamfotos (mit Einverständnis)

Produkte/Dienstleistungen

Ihre Produkte, Dienstleistungen oder Arbeitsbeispiele

Logo

Ihr Firmenlogo in hoher Auflösung (min. 250x250 Pixel)

Titelbild

Ein repräsentatives Bild für den oberen Bereich (1200x800 Pixel)

Foto-Tipps:

  • Verwenden Sie hochwertige, gut belichtete Bilder (min. 720px Breite)
  • Laden Sie regelmäßig neue Fotos hoch (z.B. saisonale Bilder)
  • Benennen Sie Ihre Bilder mit Keywords (z.B. "elektriker-bonn-installation.jpg")
  • Vermeiden Sie stark bearbeitete oder unrealistische Bilder

6Beschreibung und Attribute optimieren

Die Unternehmensbeschreibung und Attribute geben potenziellen Kunden wichtige Informationen und helfen Google, Ihr Unternehmen besser zu verstehen und zu kategorisieren.

7Bewertungen aktiv managen

Bewertungen sind einer der wichtigsten Faktoren für die Entscheidungsfindung potenzieller Kunden. Laut Studien lesen 88% der Verbraucher Bewertungen, bevor sie ein lokales Unternehmen kontaktieren.

Noch wichtiger: Google berücksichtigt die Anzahl, Aktualität und Qualität der Bewertungen bei der Platzierung in den lokalen Suchergebnissen.

So optimieren Sie Ihre Bewertungen:

  • Bitten Sie zufriedene Kunden aktiv um Bewertungen
  • Antworten Sie auf ALLE Bewertungen – positiv wie negativ
  • Erstellen Sie einen kurzen Link zur Bewertungsabgabe
  • Reagieren Sie professionell auf negative Bewertungen
  • Melden Sie gefälschte oder unangemessene Bewertungen

Muster für Antworten auf Bewertungen:

Positive Bewertung:

"Vielen Dank für Ihre tolle Bewertung, [Name]! Wir freuen uns sehr, dass Sie mit unserem Service zufrieden waren. Ihr Feedback motiviert unser Team jeden Tag. Wir freuen uns darauf, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen."

Negative Bewertung:

"Vielen Dank für Ihr Feedback, [Name]. Es tut uns sehr leid, dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten. Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst und würden gerne mehr über Ihre Erfahrung erfahren, um die Situation zu verbessern. Bitte kontaktieren Sie uns direkt unter [Telefon/E-Mail], damit wir gemeinsam eine Lösung finden können."

8Regelmäßige Beiträge veröffentlichen

Google Beiträge sind eine oft übersehene Funktion, die Ihnen ermöglicht, aktuelle Informationen, Angebote oder News direkt in Ihrem Business Profile zu teilen. Diese Beiträge erscheinen prominent in den Suchergebnissen und signalisieren Google, dass Ihr Profil aktiv gepflegt wird.

Arten von Beiträgen, die Sie erstellen können:

Neuigkeiten

Aktuelle Informationen über Ihr Unternehmen, neue Mitarbeiter oder Auszeichnungen

Angebote

Zeitlich begrenzte Rabatte, Sonderaktionen oder saisonale Angebote

Events

Veranstaltungen, Workshops, Webinare oder Tag der offenen Tür

Produkte

Neue Produkte oder Dienstleistungen, die Sie anbieten

Tipp: Veröffentlichen Sie mindestens einen Beitrag pro Woche. Beiträge verschwinden nach 7 Tagen aus der prominenten Anzeige, bleiben aber in Ihrem Profil sichtbar.

9Häufige Fehler vermeiden

Diese Fehler sollten Sie unbedingt vermeiden:

Keyword-Stuffing im Unternehmensnamen

Verwenden Sie nur Ihren offiziellen Firmennamen ohne Zusätze wie "Bester Elektriker Köln | Notdienst 24h". Dies verstößt gegen die Google-Richtlinien und kann zu Sanktionen führen.

Falsche Kategorien

Wählen Sie nur Kategorien, die wirklich zu Ihrem Geschäft passen. Irreführende Kategorien können zu einer schlechteren Platzierung führen.

Unvollständige Informationen

Lassen Sie keine Felder leer. Je vollständiger Ihr Profil ist, desto besser wird es von Google bewertet.

Gefälschte Bewertungen

Kaufen oder fälschen Sie niemals Bewertungen. Google erkennt dies und kann Ihr Profil sperren.

Veraltete Informationen

Aktualisieren Sie regelmäßig Ihre Öffnungszeiten, besonders vor Feiertagen oder bei Sonderöffnungszeiten.

10Fazit: Kontinuierliche Pflege ist der Schlüssel

Ein Google Business Profile ist kein "Set-it-and-forget-it"-Projekt.

Regelmäßige Updates, neue Fotos, aktuelle Beiträge und das Management von Bewertungen sind entscheidend für den langfristigen Erfolg. Planen Sie wöchentlich Zeit ein, um Ihr Profil zu pflegen und zu optimieren.

Ein gut optimiertes Google Business Profile ist eine der effektivsten und kostengünstigsten Maßnahmen für lokale Unternehmen, um neue Kunden zu gewinnen. Mit den oben genannten Tipps und einer regelmäßigen Pflege werden Sie Ihre Sichtbarkeit in den lokalen Suchergebnissen deutlich verbessern.

Benötigen Sie Unterstützung bei der Optimierung Ihres Google Business Profiles oder Ihrer gesamtenlokale Suchmaschinenoptimierung? Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Erstberatung. Als Experten für lokale Suchmaschinenoptimierung und Webdesign helfen wir Ihnen gerne, Ihre digitale Sichtbarkeit zu maximieren.

Verwandte Artikel

Ihr Google Business Profile professionell optimieren

Lassen Sie Ihr Google Business Profile von Experten optimieren und gewinnen Sie mehr lokale Kunden.

Telefonisch

+49 (0) 123 456 789

Per E-Mail

info@visibuilt.de

Unverbindlich & kostenlos – Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen